Aktuelles
Vertragsunterzeichnung zum Umzug auf die Bezirkssportanlage
SV 98/07 übernimmt die Bezirkssportanlage zum 1. März
Im Mannheimer Osten ist nun der erste wichtige Schritt hin zu einer Lösung getan worden, die sowohl in der stadt- und freiräumlichen Entwicklung Seckenheims neue Perspektiven öffnet, als auch den Sport im Stadtteil zukunftsgerichtet aufstellt: Im Zuge der Sportkonzeption Seckenheim erfolgt ab dem 1. März die Verlagerung der Freisportflächen des SV Seckenheim auf die städtische Bezirkssportanlage (BSA).
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer unseres Sportvereins
![]() |
ein seltsames Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das jeden von uns schwer getroffen und vor viele neue Herausforderungen gestellt hat, nicht nur im Bereich des Sports, vielmehr noch im privaten, beruflichen oder schulischen Bereich. Wo der Sport in einer solch ernsten Pandemie korrekterweise zurückstecken musste und dadurch seinen Beitrag zur Verhinderung schlimmerer Auswirkungen beitrug, so wurde uns allen umso mehr bewusst, wie wichtig und wertvoll unser Sport und Verein doch für jeden von uns ist. So selten wie noch nie, vermissen wir die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Solidarität und die gemeinsamen Sportstunden. Der Organisationsaufwand für alle Engagierten im Verein ist durch die Pandemie nicht weniger geworden, so wurde immer versucht, das Beste aus jeder Situation herauszuholen und mittels verschiedener Konzepte den Sport möglich zu machen.
Das gesamte Team des SV 98/07 Seckenheim möchte sich bei allen Verantwortlichen des Vereins und aller Abteilungen bedanken, die in solch schweren Zeiten durch ihr unermüdliches Engagement den Verein am Leben halten. Genauso gilt ein großes Dank jedem Einzelnen, der unserem Verein treu geblieben ist und auch in Zukunft an unserer Seite ist, wir sind stolz darauf eine derart beständige Gemeinschaft zu haben.
Der SV 98/07 Seckenheim wünscht allen Mitgliedern und deren Familien sowie Freunden und Partnern frohe und erholsame Festtage und ein besseres, gesundes und sportreiches Jahr 2021.
Starke Wettkampfstatistiken der SV-Leichtathleten in der Saison 2020
69 SV-Leichtathleten stehen in Badischen und Deutschen Jahresbestenlisten
Das Wettkampfjahr 2020 war geprägt durch zahlreiche Absagen, Verschiebungen und Reduktionen jeglicher Veranstaltungen. Gesehen am sehr stark reduzierten Wettkampfprogramm und einer nicht optimal verlaufenden Vorbereitung weisen die Bestenlisten dennoch eine überaus zufriedenstellende Bilanz auf. Insgesamt platzierten sich 69 SV-Leichtathleten in der Badischen und Deutschen Jahresbestenliste 2020.
Renovierung der Umkleidekabinen im Vereinshaus
Fertigstellung der Umkleidekabinen und Sanitärräume
Trotz Corona waren die Verantwortlichen des SV 98/07 Seckenheim nicht untätig. Die Zeit, in der kein oder nur reduziertes Training stattfinden konnte wurde sinnvoll genutzt, sodass der gesamte Umkleidebereich mit Duschen und Toiletten komplett erneuert wurde. Dank der Hilfe vieler Helfer erstrahlen die Räumlichkeiten im Vereinshaus des SV 98/07 nun im neuen Glanz.
Sportbetrieb im gesamten Verein eingestellt
Bis auf weiteres findet kein Vereinssport statt
zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen haben sich Bund und Länder auf weitreichende Beschlüsse verständigt, die auch auf den organisierten Sport erhebliche Auswirkungen haben.
So werden ab Montag, 02. November 2020 vorerst alle öffentlichen und privaten Freizeit- und Amateursportstätten geschlossen, das bedeutet auch für uns eine komplette Einstellung des gesamten Sportbetriebes und Schließung unserer Sportstätten, Sportplatz, Vereinshaus, Lore-Marzenell-Saal und Kegelbahn. Auch können die Schulturnhalle und Richard-Möll-Halle nicht mehr genutzt werden, diese werden für den Vereinssport ebenso geschlossen.
Wir finden es alle sehr schade, aber wir hoffen, dass wir alle dazu beitragen können, dass sich die Situation wieder bessert, und wir bald wieder unsere sportlichen Aktivitäten fortsetzen können.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag unserem 1. Vorsitzenden
Berhard Erbacher feiert seinen 70. Geburtstag
Es ist nicht seine Sache im Vordergrund zu stehen, wohl aber angenommene Pflichten zu erfüllen. Dankbar gratuliert der SV 98/07 Seckenheim seinem 1. Vorsitzenden Bernhard Erbacher am 14. Oktober 2020 zum 70. Geburtstag.
Talentsichtung der badischen Nachwuchsathleten
Timo Barth auf Gesamtrang 4 bester Nachwuchsathlet aus der Rhein-Neckar-Region
Die Halle am Bundesstützpunkt Leichtathletik in Mannheim war am 10. Oktober 2020 wieder Austragungsort der Talentsichtung der badischen Nachwuchsathleten. Unter Corona-Bedingungen lief es jedoch anders ab als sonst. Da die Personenzahl in der Halle begrenzt war, wurden die 70 Athleten des Jahrgangs 2007, die dieses Jahr die Norm erfüllt hatten, in zwei Sessions, einmal am Vor- und einmal am Nachmittag eingeteilt und getestet.
Badische Meisterschaften der U16 in Lörrach
Kim Feid landet zweimal unter den Top 8
Am Tag der Deutschen Einheit fanden in Lörrach die Badischen Meisterschaften der Altersklassen U16 statt. In der Altersklasse W14 qualifizierte sich Kim Feid für die beiden Wurfdisziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf. Dabei schlug sie sich beachtlich und erreichte in beiden Disziplinen die Top 8.
Baden-Württembergische Meisterschaften in Walldorf Teil 2
Dreimal Edelmetall für SV-Leichtathleten
Nachdem die Altersklassen der U20 und Aktiven ihre Baden-Württembergischen Meister am zweiten Septemberwochenende ausgetragen haben, fanden ebenfalls in Walldorf die Landesmeisterschaften für die Leichtathleten der Klassen U18 und U23 eine Woche später statt.
Baden-Württembergische Meisterschaften in Walldorf Teil 1
Bronze für Stefano Lo Ricco im Dreisprung
Am letzten Wochenende vor Schulbeginn fand im benachbarten Walldorf der erste Teil der Baden-Württembergischen Meisterschaften statt. Für alle Altersklassen ab U18 wurden die Mittelstreckenläufe ausgetragen sowie für die Athleten der U20 und Aktivenklassen alle restlichen Sprint-, Sprung- und Wurfwettbewerbe. Am nächsten Wochenende folgen dann mit Teil 2 jene Disziplinen für die U18 und U23.