Mannheim Leichtathletik

Süddeutsche Meisterschaften der U18 & U20 in St. Wendel

Ellis Staib gewinnt Silber über 400m der U18

Eine Woche nach den Süddeutschen Meisterschaften der U16 und U23 kämpften auch die Leichtathleten der U18 und Aktiven um die Süddeutschen Meistertitel. Aus dem gesamten Süden Deutschlands fanden sich über 1500 Athleten im saarländischen St. Wendel ein, um bei hochsommerlichen Temperaturen die besten Leichtathleten Süddeutschlands zu ermitteln.

Leonard Thomas wird Süddeutscher Meister im Dreisprung

Lasse Klopprogge sichert sich Bronze über 5000m

Parallel zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U18 und U20 in Langensteinbach fanden im pfälzischen Kandel die Süddeutschen Meisterschaften der U16 und U23 statt. Im Bienwaldstadion fanden sich übers Wochenende über 1200 Leichtathleten aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und dem Saarland ein, um die neuen Süddeutschen Meister zu ermitteln.

Baden-Württembergische Meisterschaften der U18 & U20

Doppeltes Edelmetall für Ellis Staib

Als regelmäßige Austragungsstätte für verschiedene Landesmeisterschaften fanden auch in diesem Jahr die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 in Karlsbad-Langensteinbach statt. Im schöngelegenen Sportpark, oberhalb der badischen Gemeinde, traf sich am 21. Und 22. Juni die Leichtathletik-Elite aus Baden-Württemberg, um die neuen Landesmeister zu ermitteln.

Heidelberger Qualifikationstage

Leonard Thomas klettert in die Deutsche Dreisprungspitze

Bereits zum 22. Mal fanden bei der TSG 78 Heidelberg die Qualifikationstage über Pfingsten statt. Wie der Name schon sagt, stehen das Erreichen von Qualifikationsnormen für höhere Meisterschaften im Vordergrund und so gingen auch sieben SV-Athleten in verschiedenen technischen Disziplinen an den Start.

U18-Gala in Wetzlar & Pfingstsportfest in Leuna

SV-Leichtathleten kämpfen um Normen für Deutsche Meisterschaften

Direkt vor Pfingsten waren am Samstag zwei Athleten vom SV 98/07 Seckenheim auf Normenjagd, um sich an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu versuchen. In Wetzlar traf sich die nationale Spitze der Altersklasse U18, während es für den SV beim Pfingstsportfest in Leuna um die Qualifikation auf der Hindernisstrecke ging.

Badische Blockwettkampf-Meisterschaften in Titisee-Neustadt

SV-Leichtathleten bringen drei Medaillen nach Seckenheim

Die diesjährigen Badischen Meisterschaften der Blockwettkämpfe wurden am 31. Mai und 1. Juni im schöngelegenen Jahnstadion in Titisee-Neustadt mitten im Schwarzwald ausgetragen. Vom SV 98/07 Seckenheim qualifizierten sich ganze 12 Athleten aus den Altersklassen U16 und U14 für die Meisterschaft in den verschiedenen Fünfkämpfen.

Rhein-Neckar-Kreis Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim

Johann Schmidt wird Kreismeister im Dreikampf

Schon traditionell finden jedes Jahr an Christi Himmelfahrt die Mehrkampfmeisterschaften des Rhein-Neckar-Kreises der Altersklassen U8 bis U14 statt. Auch in diesem Jahr wurden die Drei- und Vierkämpfe wieder im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion ausgetragen. 19 junge Leichtathleten vom SV 98/07 Seckenheim waren am Start und kämpften um jeden Punkt.

Kurpfalz-Meeting in Ketsch

Leonard Thomas löst Ticket für die Deutschen Meisterschaften

Die LG Kurpfalz richtet nun schon seit einigen Jahren ihr Kurpfalz-Meeting aus, bei dem zahlreiche Einzeldisziplinen für verschiedene Altersklassen angeboten werden. Auch in diesem Jahr fand das Meeting in Ketsch statt, wo auch 9 Leichtathleten vom SV 98/07 Seckenheim antraten.

Seckenheimer Sommersportfest am 17.05.2025

Mehrkampftag beim SV 98/07 Seckenheim

Am Samstag, den 17.05.2025, richtete die Leichtathletikabteilung des SV 98/07 Seckenheim das Seckenheimer Sommersportfest auf der vereinseigenen Sportanlage aus. Die Altersklassen U16 und U14 absolvierten Blockwettkämpfe, bei denen es um die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften ging. In der U12 stand ein anspruchsolvver Fünfkampf auf dem Programm und die Altersklassen der U10 und U8 traten in KiLa-Dreikämpfen an. Über 350 Athleten aus der Region und darüber hinaus zeigten spannende Wettkämpfe beim SV 98/07. 

27 Medaillen auf den Metropolregion-Rhein-Neckar-Meisterschaften

Ellis Staib qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Direkt zu Beginn der Freiluftsaison wurden die ersten Meistertitel vergeben. Die Metropolregion-Rhein-Neckar-Meisterschaften der U16 bis Aktiven wurden über zwei verschiedene Wochenenden in Walldorf ausgetragen. Am 3. Mai wurden die Titelkämpfe im Rahmen der Bahneröffnung der SG Astoria Walldorf ausgetragen, wobei hier in den Wurfdisziplinen Speer, Diskus und Kugel die neuen Meister ermittelt wurden. Eine Woche später wurden dann die Titelkämpfe in allen Sprint-, Sprung- und Laufdisziplinen ausgetragen.

Erste Station des Rhein-Neckar KiLa-Cups in Eppelheim

Erfolgreicher Auftakt für die Seckenheimer Leichtathleten

Am 10. Mai starteten die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten des SV Seckenheim motiviert in die neue Saison des Rhein-Neckar KiLa-Cups in Eppelheim. Bei der ersten Station des beliebten Kinderleichtathletik-Wettkampfs waren zwei Teams des Vereins vertreten – eines in der Altersklasse U10 und eines in der U12.

Kinderleichtathletik-Sportfest in Rohrhof

Seckenheimer U10-Team startet in die Freiluftsaison

Am 1. Mai nahm der SV 98/07 Seckenheim mit einem U10-Team am Kinderleichtathletik-Sportfest in Rohrhof teil. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Vereine aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis, um sich in spannenden Disziplinen zu messen.

11. Veranstaltung der Miniolympiade beim SV 98/07 Seckenheim e. V.

250 Kinder aus 16 Kindergärten ermitteln den sportlichesten Kindergarten

Bei strahlendem Sonnenschein fand bereits zum 11. Mal die Miniolympiade auf der Bezirkssportanlage in Seckenheim statt. Die Leichtathletikabteilung des SV 98/07 Seckenheim hatte wieder zum sportlichen Teamwettkampf der Kindergärten eingeladen. Alle 250 Kinder aus 16 Kindergärten waren auch in diesem Jahr die Vorschulkinder hochmotiviert zum SV 98/07 Seckenheim e. V. gekommen um einen sportlichen Tag zu erleben.

Trainingslager der Leichtathleten in Ihlow

Leichtathleten bereiten sich auf die Freiluftsaison vor

Bereits im Dezember 2024 war das Trainingslager für 2025 komplett ausgebucht, bereits zum 13. Mal fand es für die Leichtathleten im ostfriesischen Ihlow statt. Für alle bereits zu einem richtigen Wohlfühlort geworden, freuten sich alle nach der Ankunft das Gästehaus im Ferien- und Sportpark am Ihler Meer zu beziehen. Eine hervorragende Unterkunft, gute Trainingsbedingungen frische Luft und gutes Essen sind ideale Voraussetzungen für das Trainingslager.

Rhein-Neckar-Kreis Langstreckenmeisterschaften in Hockenheim

Aaron Müller läuft zum Titel über 5000m

Am 6. April 2025 fanden in Hockenheim die Langstrecken-Meisterschaften des Rhein-Neckar-Kreises statt. Der SV 98/07 Seckenheim war mit drei Athletinnen und Athleten vertreten und konnte mit starken Leistungen überzeugen.

Baden-Württembergische Meisterschaften im 10km-Straßenlauf

Aaron Müller mit persönlicher Bestzeit auf Platz 6

Nachdem die Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften über 10km im vergangenen Jahr erst im Spätsommer in St. Leon-Rot ausgetragen wurden, fand das diesjährige Meisterschaftsrennen bereits Mitte März statt. Ausgerichtet wurde der Lauf im württembergischen Calw.

Hallensportfest der U14 in Mannheim

Formcheck für SV-Nachwuchs zum Ende der Hallensaison

Zum Ende der Hallensaison waren am 9. März nochmal die Leichtathleten der Altersklasse U14 beim letzten Hallenwettkampf der Saison gefordert. Vom SV 98/07 Seckenheim waren sieben Nachwuchsathleten am Start und testeten ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Disziplinen.

Hallenländerkampf in Ludwigshafen

Vier SV-Athleten für das Team Baden am Start

Am Samstag, den 8. März 2025, zog es die besten Athleten Badens aus den Altersklassen U16 und U18 nach Ludwigshafen am Rhein. Hier fand zum Abschluss der Hallensaison ein Vergleichskampf zwischen dem Badischen, dem Saarländischen und dem Leichtathletikverband Pfalz statt. Vom SV 98/07 wurden vier Athleten für das Team Baden nominiert.

10 Medaillen auf den Badischen Hallenmeisterschaften

Lotte Becker und Leonard Thomas küren sich zum Badischen Meister

Auch in diesem Jahr fanden die Badischen Hallenmeisterschaften wieder in der Leichtathletikhalle des Bundesstützpunktes in Mannheim statt. Ausgetragen wurden zahlreiche leichtathletische Einzeldisziplinen über zwei Tage für die Altersklassen U16, U18 und U20. Daneben bildete die Meisterschaft gleichzeitig einen Nominierungswettkampf für einen Vergleichsländerkampf Baden-Pfalz-Saarland, zu dem sich die besten drei der Altersklassen U18 und U16 qualifizieren sollten.

Süddeutsche Hallenmeisterschaften in Karlsruhe

Ellis Staib sprintet zu 200m-Bronze

Nach über 10 Jahren kehrte die Leichtathletik wieder in die Europahalle nach Karlsruhe zurück. Nach langer Sanierungsphase eröffnete die ehrwürdige Leichtathletikarena wieder ihre Tore und erstrahlte pünktlich zu den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in neuem Glanz. Damit wurden den Athleten beim Kampf um die Süddeutschen Meistertitel beste Bedingungen geboten. Über 1300 Leichtathleten traten die Reise nach Karlsruhe an, um sich mit den Besten aus Süddeutschland zu messen.

Hallensportfest der U16 in Mannheim

6 Podiumsplätze und zahlreiche Qualifikationsnormen für U16-Athleten

Nachdem schon die älteren und auch die ganz jungen Jahrgänge erfolgreich in die Hallensaison gestartet waren, war es am vergangenen Wochenende nun auch für die Jugendlichen der U16 soweit. Beim Mannheimer Olympiastützpunkt stattfindenden Sportfest ging es zum einen darum, nach dem Winter die eigene Form zu überprüfen, zum anderen sollten noch einige Qualifikationsnormen für die Ende Februar stattfindenden BLV Hallenmeisterschaften geknackt werden.

Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften in Sindelfingen

Doppelsilber für SV-Leichtathleten

Als regelmäßiger Ausrichter der Leichtathletik-Landesmeisterschaften in der Hallensaison begrüßt der Glaspalast in Sindelfingen als ehrwürdige Leichtathletikarena Jahr für Jahr die besten Leichtathleten des Landes. Es wurden die neuen Baden-Württembergischen Meister unterm Hallendach in den verschiedensten leichtathletischen Disziplinen der Altersklassen U18 und U20 sowie im Frauen- und Männerbereich ermittelt.

Schülerhallensportfest in Walldorf

Zahlreiche Medaillen für SV Nachwuchs

Nach mehreren Jahren der Abstinenz, fand in diesem Jahr wieder ein Hallensportfest für den Leichtathletiknachwuchs in der Astoria-Halle in Walldorf statt. Gleich 17 SV-Athleten nahmen an den Wettbewerben in den Altersklassen U10 und U12 teil. Für manche war es der erste Wettkampf überhaupt und so war durchaus etwas Nervosität zu spüren.

Hallensportfest der U18 bis Aktiven in Mannheim

SV-Leichtathleten starten in Mannheim ins neue Wettkampfjahr

Mitte Januar fand in der Mannheimer Leichtathletikhalle das traditionelle Hallensportfest für Leichtathleten der Altersklassen U18, U20 und Aktiven zum Start der Hallensaison 2025 statt. Aus ganz Baden-Württemberg und auch den umliegenden Bundesländern waren Athleten angereist, um sich die letzten Tickets für die anstehenden Meisterschaften zu sichern. Eine kleine Auswahl von Leichtathleten des SV 98/07 Seckenheim nutzten die Möglichkeit, um beim ersten Wettkampf des neuen Jahres ihren Leistungsstand zu testen.

SV-Leichtathleten ziehen starke Wettkampfbilanz 2024

117 SV-Leichtathleten stehen in Badischen und Deutschen Jahresbestenlisten

Die Leichtathletikabteilung des SV 98/07 Seckenheim darf sich zum Jahresabschluss über ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr freuen. Neben zahlreichen Wettkampf- und Meisterschaftsteilnahmen richtete die Leichtathletikabteilung mit dem Sommersportfest und einem überregionalen Herbstsportfest zwei bedeutende Wettkämpfe aus. Auf zahlreichen Wettkämpfen wurde um Titel gekämpft und starke Leistungen erzielt, die sich mit beeindruckenden 117 Platzierungen in den Badischen und Deutschen Jahresbestenlisten 2024 wiederspiegeln.

unter News Archiv sind alle älteren Beiträge zu finden.