U18-Gala in Wetzlar & Pfingstsportfest in Leuna
SV-Leichtathleten kämpfen um Normen für Deutsche MeisterschaftenDirekt vor Pfingsten waren am Samstag zwei Athleten vom SV 98/07 Seckenheim auf Normenjagd, um sich an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu versuchen. In Wetzlar traf sich die nationale Spitze der Altersklasse U18, während es für den SV beim Pfingstsportfest in Leuna um die Qualifikation auf der Hindernisstrecke ging.
![]() |
Ellis Staib hat bereits die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften über 200m sicher, jedoch hat sie zusätzlich noch die 400m-Langsprintdistanz im Blick. In Wetzlar traf sich die nationale U18-Elite im Rahmen der U18-Gala, um sich für das EYOF (European Youth Olympic Festival) zu empfehlen und zu qualifizieren. Vielen Athleten ging es hier jedoch auch um DM-Normen und einen ersten Härtetest gegenüber der nationalen Konkurrenz. Ellis lief die 400m-Distanz bislang nur in der Halle, als Freiluftdisziplin gestaltet sich der Langsprint durch verschiedene Facetten doch recht unterschiedlich, sodass Ellis zum einen erste Erfahrungen sammeln, jedoch auch die DM-Norm sichern sollte. Die Seckenheimerin erwischte einen guten Start und fand schnell ihr geplantes Tempo. Auf den letzten 150m wurden die Beine schwer, aber Ellis blieb standhaft und lief das Rennen kontrolliert ins Ziel mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 58,17sek, was Platz 7 bedeutete. Damit unterbot sie die Norm für die Deutschen Meisterschaften um über 8 Zehntelsekunden, sodass Ellis Mitte Juli in Wattenscheid startberechtigt über 200m sowie 400m ist.
In den Osten verschlug es am selben Tag Lasse Klopprogge, der sich nach zuletzt aussichtsreichen Trainingseinheiten an der U23-DM-Norm über 3000m Hindernis versuchen wollte. Nach einer langen aber doch stressfreien Anreise nach Leuna, nahe Leipzig, war Lasse gut aufgelegt und zuversichtlich die Norm angreifen zu können. Der Seckenheimer fand schnell in sein geplantes Tempo und überquerte alle Hindernisse ohne Probleme, auch das Wassergrabenhindernis konnte Lasse fehlerfrei meistern. Jedoch war Lasse schnell der Konkurrenz entflohen, sodass er sein Tempo ganz alleine gehen musste, was nicht leicht war, denn durch das Stadion fegten hin und wieder teils stärkere Windböen. Lasse musste dementsprechend im letzten Renndrittel kämpfen und wusste, dass es eng wird. Auf der Zielgeraden tickte die Uhr gnadenlos herunter und Lasse musste mit ansehen, wie er die Norm nur um Haaresbreite verfehlen sollte. Am Ende stand eine neue persönliche Bestzeit von 9:51,56min und der erste Platz zu Buche. Über diese sehr starke Zeit konnte sich der SV-Läufer jedoch nicht wirklich freuen, da er die DM-Norm um lediglich 1,56 Sekunden verfehlte. Einen letzten Versuch will Lasse in eineinhalb Wochen in Mönchengladbach angehen.